top of page
0.jpg

Netzwerktreffen mit niederländischer Delegation zum Thema Wasserstoff in Nordhessen

Delegationsreise aus den Niederlanden im Bereich Wasserstoff nach Nordhessen

 

Diese Reise wird im Auftrag von Invest in Niedersachsen und Germany Trade and Invest im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW) durchgeführt

Termin:

3.-5. November 2025

Veranstaltungsorte:

Nordhessen

Treffen Sie potentielle Geschäftspartner aus dem Bereich Wasserstoff auf unserem Netzwerkessen im Rahmen der Delegationsreise im November 2025!

Die Niederlande sehen sich als Treiber beim Aufbau einer globalen Wasserstoffwirtschaft. Zusammen mit anderen Ländern stehen die Niederländer bereits heute an der Spitze europäischer Initiativen, um eine Wasserstoffrevolution in Gang zu setzen. Dabei baut das Land auf seine strategische Lage als Tor zu Nordwesteuropa und als wichtiger Knotenpunkt im globalen Öl- und Gashandel.

Zusätzlich zu den großen niederländischen Konzernen gibt es in den Niederlanden über 250 Unternehmen, die im Wasserstoffsektor tätig sind. Insbesondere in der Wasserstoffregion um Arnheim und den Regionen rund um die Häfen ist eine Vielzahl von Unternehmen aktiv.

Im Rahmen der Delegationsreise nach Nordhessen werden unterschiedliche Hubs der erneuerbaren Energy und des Wasserstoffsektors besucht. Dies sind Best-Practice-Beispiele zur Wasserstoffproduktion, Tankstelleninfrastruktur und integrierten Energiekonzepten für Kommunen und Wohnquartieren.

 

Lernen Sie unserer niederländische Delegation kennen:

 

​​​

Ihre Ansprechpartnerin
logo bmwe.png
RM_2024_Logo.png

Netzwerkessen

 

Treffen Sie potentielle Geschäftspartner und wichtige Entscheidungsträger*innen aus dem Bereich Wasserstoff auf unserem exklusiven Netzwerkessen.

Als Teil des Programms der Delegationsreise ist auch ein Netzwerkessen mit deutschen Gästen aus der Zielbranche geplant. Treffen Sie die Delegation in einem exklusiven Setting!

Ein Netzwerkessen für deutsche und niederländische Unternehmen aus dem Wasserstoffsektor bietet eine hervorragende Gelegenheit, grenzüberschreitende Kooperationen zu fördern und innovative Lösungen im Bereich der Energiewirtschaft zu diskutieren. Dieser Austausch ermöglicht es, potenzielle Synergien zu identifizieren und gezielte Gespräche zu initiieren. ​ 

  • Netzwerkessen 04. November 2025, ab 19:00 Uhr

  • Ort: Renthof, Kassel

 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für interessierte deutsche Unternehmen kostenfrei!

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, füllen Sie gerne das Anmeldeformular aus. 

Nehmen Sie an unserer Netzwerkveranstaltung teil!

Ich nehme zur Kenntnis, dass die mit diesem Formular übermittelten Daten von GTAI und enviacon GmbH als Auftragsverarbeiter von GTAI zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung erhoben und gespeichert werden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch GTAI entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von GTAI und der Datenschutzerklärung von enviacon GmbH.

Ich nehme zur Kenntnis, dass im Rahmen der Veranstaltung von meiner Person Foto- und Videoaufnahmen angefertigt werden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit der GTAI, [Name Partnerorganisationen und Name Auftragnehmer] (z.B. dem Internetauftritt) verwendet werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 BDSG. Sie haben das Recht, dieser Verarbeitung zu widersprechen. Bitte wenden Sie sich dazu an info@enviacon.com.

bottom of page