
Netzwerktreffen mit niederländischer Delegation zum Thema Wasserstoff in Nordhessen
Delegationsreise aus den Niederlanden im Bereich Wasserstoff nach Nordhessen
Diese Reise wird im Auftrag von Invest in Niedersachsen und Germany Trade and Invest im Rahmen des Programms zur Internationalisierung der Regionen im Strukturwandel (ISW) durchgeführt
Termin:
4.-6. November 2025
Veranstaltungsorte:
Nordhessen
Treffen Sie potentielle Geschäftspartner aus dem Bereich Wasserstoff auf unserem Netzwerkessen im Rahmen der Delegationsreise im November 2025!
Die Niederlande sehen sich als Treiber beim Aufbau einer globalen Wasserstoffwirtschaft. Zusammen mit anderen Ländern stehen die Niederländer bereits heute an der Spitze europäischer Initiativen, um eine Wasserstoffrevolution in Gang zu setzen. Dabei baut das Land auf seine strategische Lage als Tor zu Nordwesteuropa und als wichtiger Knotenpunkt im globalen Öl- und Gashandel.
Zusätzlich zu den großen niederländischen Konzernen gibt es in den Niederlanden über 250 Unternehmen, die im Wasserstoffsektor tätig sind. Insbesondere in der Wasserstoffregion um Arnheim und den Regionen rund um die Häfen ist eine Vielzahl von Unternehmen aktiv.
Im Rahmen der Delegationsreise nach Nordhessen ist auch ein Netzwerkessen mit deutschen Gästen aus der Zielbranche geplant. Ziel ist es, die Expertise aus beiden Ländern zusammenzubringen und hierdurch für die nordhessischen Betriebe wie auch die Region neue Geschäftskontrakte und Entwicklungspartnerschaften aufzubauen.
Das Programm wird in den nächsten Wochen hier eingestellt. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme am Netzwerkessen haben, behalten Sie diese Webseite im Auge oder kontaktieren Sie gern Frau Bolhuis (siehe Kontaktdaten rechts oben).
Niederländische Interessenten finden hier weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung:
www.dnhk.org/nl/evenementen-nieuws/delegatiereis-noord-hessen-waterstof
Ihre Ansprechpartnerin




